Betrieb / Funktionsweise
Durch das Windungsverhältnis des Transfomators wird ein Hochspannungsimpuls erzeugt, der den Innenwiderstand der Röhre soweit herabsetzt, dass die anliegende Spannung zur Entlastung der gespeicherten Energie führt
Technische Daten |
---|
Type | Uprim. | Usek. | Wprim. | Wsek. | Lprim.(+/-25%) | Lsek.(+/-20%) |
---|---|---|---|---|---|---|
[V] | [kV] | [µH] | [mH] | |||
ZTR200 | 170 | 4 | 10 | 500 | 2,5 | 3 |
ZTR32 | 190 | 6 | 19 | 1000 | 6,5 | 13 |
U = Spannung, W = Anzahl der Windungen, L = Induktivität |
Type | R | R sek. | C | PI |
---|---|---|---|---|
[MW] | W | [uF] | [mJ] | |
ZTR200 | 80 | 70 | 0,04 | 0,6 |
ZTR32 | 130 | 180 | 0,05 | 0,9 |
R = Innenwiderstand, C = Kapazität des Triggerkondensators, PI = Impulsleistung |