Merkmale- Anzahl der Tasten:
- Eine
- Konfigurierbar entweder als Einzeltaste oder als Näherungssensor
- Technologie: Patentierte Spread-Spectrum-Ladungsübertragung (Direktmodus)
- Umrissgrößen der Tasten: 6 mm x 6 mm oder größer (abhängig von der Plattendicke); sehr unterschiedliche Größen und Formen möglich
- Elektroden-Design: Massiv- oder Ringelektrodenformen
- Erforderliche PCB-Lagen: Eine
- Elektroden-Materialien: Geätztes Kupfer, Silber, Kohlenstoff, Indium-Zinn-Oxid (ITO)
- Elektroden-Substrate: PCB, FPCB, Kunststofffolien, Glas
- Plattenmaterialien: Kunststoff, Glas, Verbundwerkstoffe, lackierte Oberflächen (Metalliclacke mit geringer Partikeldichte
möglich)
- Plattenstärke: Bis zu 12 mm Glas, 6 mm Kunststoff (abhängig von Elektrodengröße und Cs)
- Empfindlichkeit der Taste: Einstellbar über Kondensator (Cs)
- Schnittstelle: Digitaler Ausgang, aktiv hoch
- Feuchtigkeits-Toleranz: Gut
- Stromverbrauch: 1,8V - 5,5V; 17 µA bei 1,8V typisch
- Gehäuse: 6-Pin SOT23-6 RoHS-konform, 8-Pin UDFN/USON RoHS-konform
- Signalverarbeitung: Selbstkalibrierung, automatische Driftkompensation, Rauschfilterung
- Anwendungen: Schalttafeln, Verbrauchergeräte, Näherungssensoranwendungen, Spielzeug, Beleuchtungssteuerungen, mechanische Schalter oder Taster.